Freitag, 6. September 2013


Auch wir gehören zu den Eltern die für ihre Kinder ein Etagen-oder Hochbett gekauft haben.
Immer wieder liest und hört man davon,dass Kinder abstürzen und sich dabei verletzen.
Erst diese Woche hörte ich wieder davon,dass ein Kind aus dem Bett abgestürzt ist.

Doch was tun wenn es doch ein Hochbett sein soll ? 

Ich kann einmal berichten wie wir uns entschieden haben als die Diskussion aufkam was machen,damit kein Kind abstürzt ?
Wir haben bewusst auf eine Rutsche verzichtet,so ist der Reiz auf dem Bett zu toben doch etwas kleiner ;-)
Auf eine hohe Umrandung sollte geachtet werden.
Die Leiter animiert natürlich zum klettern,also sollte diese gesichert sein,dass keine kleinen Geschwister ohne Aufsicht in das Bett klettern können.

Im Internet gibt es die Firma Billi-Bolli.de ,mal abgesehen davon,dass ich diese Betten einfach nur toll finde stellt die Firma auch einen Leiterschutz her.



Wer allerdings wie ich gern auch selber bauen möchte, hier einmal unser Leiterschutz zum einhängen welchen ich innerhalb von 30 Minuten gebaut habe.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen